01. Juli 1891 in Berlin

01. Juli 1891 in Berlin

Heute vor 130 Jahren

Das „Königlich Preußische Institut für Infektionskrankheiten“ in der Schuhmannstraße in Berlin-Mitte nimmt seine Arbeit auf. Nach seinem Gründer und ersten Leiter, Robert Koch, ist es heute als das „Robert-Koch-Institut“ bekannt und eine der ältesten Einrichtungen dieser Art weltweit. Zunächst befand sich das Institut in einem umgebauten Wohnhaus, im Jahr 1900 erfolgte aber der Umzug in einen Neubau in Berlin-Wedding. Bis heute ist dort der Hauptsitz des RKI. Robert Koch war der erste Forscher, der am Beispiel Milzbrand den Zusammenhang zwischen einem Infektionserreger und einer Krankheit herausfand, später den Erreger der Tuberkulose entdeckte und dafür 1905 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet wurde.

Quelle: https://www.preussen.de