Heute vor 119 Jahren Vorläufer der Volkshochschulen hatte es in Deutschland während des 19. Jahrhunderts viele gegeben – etwa die Humboldt-Akademie, in der ab 1879 Vortragsreihen für nicht akademisch gebildete Bürger gehalten wurden. Die am heutigen Tag gegründete „Freie Hochschule Berlin“ kann aber als erste bzw. eine der ersten Volkshochschulen gelten. Besonders nach dem Ersten...
Author: dieGraue
12. Januar 1871 in Le Mans
Heute vor genau 150 Jahren Einnahme von Le Mans durch Prinz Friedrich Karl von Preußen Quelle: https://www.preussen.de/
11. Januar 1752 in Preußen
Heute vor 269 Jahren Sein Testament zu verfassen, ist als preußischer König eine übliche Handlung. Aber bereits im Alter von 40 Jahren? Friedrich der Große hat dies angesichts drohender Kriege und Schlachten immer wieder getan. Sein Testament vom heutigen Tag des Jahres 1752 enthält die berühmte Passage über die von ihm gewünschte Vorgehensweise nach seinem...
10. Januar 1797 in Preußen
Heute vor 224 Jahren Beisetzung des Prinzen Louis von Preußen, Sohn König Friedrich Wilhelms II. Quelle: https://www.preussen.de/
09. Januar 1871 in Villerfexel
Heute vor genau 150 Jahren General Werder siegt über Bourbaki bei Villerfexel Quelle: https://www.preussen.de/
08. Januar 1769 in Preußen
Heute vor 252 Jahren Friedrich der Grosse schreibt in seinem Testament: „Die Bestimmung des Menschen ist, für das Wohl der Gesellschaft, deren Mitglied er ist, zu arbeiten.“ Quelle: https://www.preussen.de/
07. Januar 1861 in Berlin
Heute vor 160 Jahren König Wilhelm I. erlässt eine Proklamation „An mein Volk“ König Friedrich Wilhelm der Vierte ruht in Gott. Er ist erlöst von den schweren Leiden, die er mit frommer Ergebung trug. Unsere Thränen, die in gerechter Trauer fließen, wolle der Herr in Gnaden trocknen; des Entschlafenen gesegnetes Andenken wird in Meinem, in...
06. Januar 1460 in Preußen
Heute vor 561 Jahren Zu den preußischen Kroninsignien, verwendet bei der Krönung Friedrichs I. 1701 in Königsberg gehören folgende Gegenstände: Die goldenen Kronkarkassen König Friedrichs I. und seiner Gemahlin Sophie Charlotte; der blau emaillierte, von edelsteinbesetzten Goldstreifen umspannte Reichsapfel sowie das goldene Zepter, auf dessen Spitze ein diamantenbesetzter Preußenadler thront, dessen Leib aus einem großen...
05. Januar 1762 in St. Petersburg
Heute vor 259 Jahren Im Siebenjährigen Krieg kämpfte Preußen gegen eine „große Koalition“, bestehend aus Österreich, Frankreich, Sachsen, Schweden, dem Deutsche Reich und Russland. Als die feindlichen Armeen von allen Seiten nahten, schaffte Friedrich der Große das beinahe Unmögliche: Mit derselben disziplinierten und perfekt funktionierenden, aber vergleichsweise kleinen Armee stellte er sich ein ums andere...
04. Januar 1913 in Berlin
Heute vor 108 Jahren Tod von Generalfeldmarschall Alfred Graf Schlieffen in Berlin Quelle: https://www.preussen.de/