„Schenken wir unseren Ahnen ein wärmendes Licht und zeigen wir den Besuchern der Kriegsdenkmäler, Grabstätten und Gedenksteinen, daß die Deutschen zurück sind“. Diesem Aufruf sind heute viele gefolgt. In einer bundesweiten Aktion haben wir Grabkerzen zum Gedenken an unseren Ahnen aufgestellt. Sie starben, damit wir leben können, dies sollten wir nie vergessen! Vielen Dank an...
Author: Olaf (Olaf )
Ein Treffen in besonderer Atmosphäre.
Am 30. April 2022 war es wieder soweit. Das AKB XII traf sich zu besonderem Anlaß in ausgesuchter Umgebung. Nicht nur das Wetter war kaiserlich an diesem wundervollen Samstagnachmittag, sondern auch der Ort des Treffens. Dieses fand im Kaisersaal in der Nähe von Meißen statt. Der Raum war gefüllt mit Erinnerungen, Bildern, Plaketten und vielem...
Preußisches Staatsrecht.
Preußisches Staatsrecht – Erster Band. Vorwort. „Volksrecht, nicht Juristenrecht!“ – das muß der leitende Grundsatz für die Rechtsentwicklung der Zukunft sein. Das Recht soll dem Volke nicht als fremdartige Erscheinung entgegentreten, die nur Juristen verstehen und erklären können, sondern als Rechtsüberzeugung in der Brust jedes Volksgenossen wirken. Und der Jurist hat nicht als Mitglied einer...
Ehrungen AKB IV. 09. April 2022.
An vier Hilfsdienstkräfte, welche sich in besonderem Maße in ihrer Arbeit für den Vaterländischen Hilfsdienst ausgezeichnet haben, wurde die Bronzene Ehrennadel verliehen. Herzlichen Glückwunsch! Möge dies für viele weitere Deutsche Ansporn sein, selbst Teil der Lösung zu werden und einen eigenen Beitrag zu Frieden, Freiheit und Souveränität zu leisten.
Hilfsdiensttreffen AKB III. 16. April 2022.
In dieser traumhaften Kulisse im Nord-Brandenburgischen kamen am 16. April Hilfsdienstkräfte und Gäste zu einem weiteren Hilfsdiensttreffen im AKB III. zusammen, das eingebettet in ein über das Osterwochenende angelegtes Zeltlager stattfand. Schon allein aus diesem Grund kam es vor der offiziellen Eröffnung des Treffens zu vielen interessanten Gesprächen zwischen den Hilfsdienstkräften und mit Gästen, welche...
Wissen ist Macht.
Die Staatsbibliothek des Ewigen Bundes. Die Staatsbibliothek des Ewigen Bundes ermöglicht allen Nutzern den Zugang zum digitalisierten, wissenschaftlichen und kulturellen Erbe des Deutschen Reiches. Sie ist die Säule unseres Vaterlandes und das Vermächtnis unserer Ahnen. Wissen ist Macht und Wissen ist eine Holschuld. Niemand kann sagen, er habe es nicht gewußt. Jeder ist heute in...
VHD Aktuell vom 21. März 2022.
Orientierungsstufen als PDF. Seit Juni 2021 stehen jedem Menschen, der sich wirklich für Frieden und Freiheit einsetzen möchte, die Orientierungsstufen auf der Lernplattform des ewigen Bundes zur Verfügung. Schon viele haben dieses interaktive Angebot genutzt und sich damit grundlegendes Wissen in kompaktester Form angeeignet. Doch gerade in der Frage der Art und Weise der Bereitstellung...
Aktion Götterdämmerung vom Ewigen Bund.
Lasst die Fanale brennen! Otto von Bismarck hat am 1. April Geburtstag und deshalb soll an diesem Tag die nächste Aktion Götterdämmerung stattfinden: Besuch am 1. April 2022 einen von bundesweit 174 Bismarck-Türmen oder eines der unzähligen Bismarck-Denkmäler und entzünde zu Ehren des Reichsgründers dort eine rote Bengalfackel. Mach mit: Am Freitag, den 1. April bei Einbruch der Dunkelheit an einem...
Familienausflug zum Kyffhäuser-Denkmal.
Am 26. Dezember 2021, kamen rund 40 Kameraden aus dem Gesamten Bundesgebiet zusammen und fanden sich am Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser ein, so die offizielle Bezeichnung. Der Volksmund sagt Kyffhäuser-Denkmal. Grund dafür war die „Denk-Mal Kultour“. Im Laufe des Jahres wurden zahlreiche Denkmäler besucht. Jeder Besuch brachte die Kameraden ihren Ahn-en näher und das Bewußtsein...
VHD Aktuell vom 11. Januar 2022
Die Schicksalsgemeinschaft der Deutschen hat nicht nur die Aufgabe, zurück zu staatlichem Recht und Gesetz und damit zu Frieden und Freiheit zu finden, sie fühlt sich auch dem obersten Staatszweck unseres legitimen deutschen Gesamtstaates, der Pflege der Wohlfahrt des deutschen Volkes verpflichtet.