Heute vor 241 Jahren „Ich bin ein Franzose in Deutschland und Deutscher in Frankreich, Katholik bei den Protestanten, Protestant bei den Katholiken, Jakobiner bei den Aristokraten und bei den Demokraten ein Adliger, ich bin nirgends am Platze, ich bin überall fremd.“ Diese Worte stammen von Adelbert von Chamisso, dem berühmten Weltreisenden, Naturforscher und Botaniker, der...
Category: Erinnerungen
29. Januar 1814 in Berlin
Heute vor 208 Jahren Zuletzt hatten die Schwierigkeiten mit Kollegen und Studenten durch seine oft brüskierende Art zugenommen. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Johann Gottlieb Fichte einer der bedeutendsten deutschen Philosophen ist, als er am heutigen Tag des Jahres 1814 stirbt. Am Anfang seiner Karriere stand ein einfacher Trick seines Verlegers, der Fichtes...
28. Januar 1872 in Preußen
Heute vor genau 150 Jahren Generalfeldmarschall Graf von Moltke und Kriegsminister Graf von Roon werden zu Mitgliedern des preussischen Herrenhauses ernannt Quelle: https://www.preussen.de
27. Januar 1859 in Berlin
Heute vor 163 Jahren Vor dem Berliner Kronprinzenpalais Unter den Linden gibt es begeisterten Jubel angesichts der sehnlichst erwarteten Geburt des Thronfolgers, des späteren Königs von Preußen und Deutschen Kaisers Wilhelm II. Wie üblich wird die Geburt durch Salutschüsse verkündet. 25 Schüsse für eine Prinzessin, 101 für einen Prinzen. Beim 26. Kanonenschuss brandet der Jubel...
26. Januar 1919 in Preußen
Heute vor 103 Jahren Eine Woche nach den Wahlen zur deutschen Nationalversammlung findet am heutigen Tag in Preußen die Wahl zur verfassungsgebenden Landesversammlung statt. Die Verfassung des „Freistaates Preußen“ soll erarbeitet werden. Erstmals dürfen bei den beiden Wahlen Frauen ihr Wahlrecht ausüben! Der Weg dahin war allerdings lang gewesen. In der Traditionslinie der bürgerlichen Frauenbewegung...
25. Januar 1858 in London
Heute vor 164 Jahren Im ehrwürdigen St. James’s Palace in London, der ehemaligen Residenz der englischen Könige, heiraten in der dortigen Schlosskapelle die britische Princess Royal Victoria und der preußische Prinz Friedrich Wilhelm. Als Kaiserpaar werden beide im Jahr 1888 für die kurze Zeit von nur 99 Tagen Deutschland regieren. Vor der Hochzeit war es...
24. Januar 1712 in Berlin
Heute vor 310 Jahren Übergroßer Dreispitz, Ordensstern vom Schwarzen Adler auf blauem Uniformrock, Krückstock und Windhunde sind seine „Markenzeichen“. Aus der Reihe der preußischen Könige ist er der berühmteste. Friedrich II., „der Große“, oder wie er im Volksmund mit zunehmendem Alter genannt wurde, der „alte Fritz“, wird am heutigen Tag des Jahres 1712, einem Sonntag,...
23. Januar 1793 in Preußen
Heute vor 229 Jahren Der Vertrag über die zweite Teilung Polens wird in Petersburg unterzeichnet Quelle: https://www.preussen.de/
22. Januar 1872 in Preußen
Heute vor genau 150 Jahren Der Geheime Ober-Justizrat Falk wird zum Kultusminister ernannt Quelle: https://www.preussen.de/
21. Januar 1883 in Berlin
Heute vor 139 Jahren Prinz Carl von Preußen gestorben Quelle: https://www.preussen.de/