Die Themen:Strukturen des VHDs1. deutsche Staatsbibliothek des ewigen BundesKollegien und neue Direktorin2.Treffen AKB IX. 07.11.2020 Wismarer Bucht Strukturen des VHDs Nach etwas über einem Jahr besonnener Arbeit sind die notwendigen Strukturen schon sehr weit vorangeschritten. Man darf nicht vergessen, worum es im vaterländischen Hilfsdienst 2020 geht, u.a. um nicht mehr und nicht weniger als eine funktionierende deutsche Verwaltung zu reorganisieren...
Startseite
Aktuelles

5. Sep. – Zwei Jahre Schritt um Schritt vorwärts.
Am heutigen Tag vor zwei Jahren, am 5. September 2019,wurde mit dem Vortrag „Wie die deutsche Frage geklärt wird“ dieWiedererweckung des vaterländischen Hilfsdienstes eingeleitet.Damit liegen nun zwei Jahre harter Arbeit hinter uns, zwei Jahrein denen Unglaubliches geleistet wurde. Das veranlasst uns,heute ein Video zu veröffentlichen, mit dem wir kurz innehalten,kurz zurückblicken um dann sofort wieder nach vorne zuschauen: Die Deutschen...
Erinnerungen

26. Januar 1919 in Preußen
Heute vor 103 Jahren Eine Woche nach den Wahlen zur deutschen Nationalversammlung findet am heutigen Tag in Preußen die Wahl zur verfassungsgebenden Landesversammlung statt. Die Verfassung des „Freistaates Preußen“ soll erarbeitet werden. Erstmals dürfen bei den beiden Wahlen Frauen ihr Wahlrecht ausüben! Der Weg dahin war allerdings lang gewesen. In der Traditionslinie der bürgerlichen Frauenbewegung seit 1848 mahnt etwa die...
Lichtblicke
VHD Treffen
Jeden Monat treffen sich Mitglieder des VHD um persönliche, interessante und informative Gespräche rund um den Vaterländischen Hilfsdienst zu führen.
Auch die Feststellung der Staatsangehörigkeit und die freiwillige Meldung zum VHD sind fester Bestandteil dieser Treffen.
Es sind stets erhebende Momente, wenn sich Deutsche mit dem nötigen Bewusstsein sowie der Entschlossenheit einreihen, und ins THUN kommen.
„Seine Pflicht erkennen und thun, das ist die Hauptsache.“
Friedrich II der „Alte Fritz“
>>VHD Treffen<<