Ausarbeitungen Kollegien / Bildung und Wirken der Volksvertretung/ Reichstagswahlen/ Reichsbeamte Die erste und wichtigste Aufgabe der 50 Kollegien des vaterländischen Hilfsdienstes ist es, den letzten gültigen Rechtsstand im deutschen Bundesgebiet für ihren speziellen Themenbereich zu finden und zu sammeln. Den letzten gesetzlich gültigen Rechtsstand zu kennen und ihn wieder zu beachten, darin liegt die Lösung für all unsere Probleme. Stellvertretend...
Startseite
Aktuelles

Aktion Götterdämmerung vom Ewigen Bund.
Lasst die Fanale brennen! Otto von Bismarck hat am 1. April Geburtstag und deshalb soll an diesem Tag die nächste Aktion Götterdämmerung stattfinden: Besuch am 1. April 2022 einen von bundesweit 174 Bismarck-Türmen oder eines der unzähligen Bismarck-Denkmäler und entzünde zu Ehren des Reichsgründers dort eine rote Bengalfackel. Mach mit: Am Freitag, den 1. April bei Einbruch der Dunkelheit an einem Bismarckturm oder Bismarckdenkmal deiner Wahl. Es...
Erinnerungen

03. Februar 1721 in Kalkar
Heute vor genau 301 Jahren „In Seydlitz habe ich schon den großen General und den Marschall erkannt, als er noch ein Fähnrich war. Seydlitz zeichnet sich aus durch Geistesgegenwart und Tatbereitschaft. Er ist dazu geschaffen, alle Schäden zu heilen, alle Unordnung zu entwirren, seine Vorteile wahrzunehmen. Unter allen, die ich kenne, ist er der einzige, der aus der Kavallerie Höchstleistungen...
Lichtblicke

Die Vision!
Der Glaube versetzt Berge, doch wie schwach ist unser Glaube geworden? Unser Ziel ist der Weltfrieden, auf dem Weg dahin die Re-Organisation des deutschen Kaiserreichs und der Ausbildung genügend Personals um alle Ämter und Stellen innerhalb des Reichs aus den eigenen Reihen zu besetzen. Das klingt für dich nach Utopie?Das solltest du niemals denken, geschweige denn Aussprechen.Ersetze diesen Gedanken, deine...
VHD Treffen
Jeden Monat treffen sich Mitglieder des VHD um persönliche, interessante und informative Gespräche rund um den Vaterländischen Hilfsdienst zu führen.
Auch die Feststellung der Staatsangehörigkeit und die freiwillige Meldung zum VHD sind fester Bestandteil dieser Treffen.
Es sind stets erhebende Momente, wenn sich Deutsche mit dem nötigen Bewusstsein sowie der Entschlossenheit einreihen, und ins THUN kommen.
„Seine Pflicht erkennen und thun, das ist die Hauptsache.“
Friedrich II der „Alte Fritz“
>>VHD Treffen<<
Buchtipps aus der Staatsbibliothek

Laband Paul Dr. — Deutsches Reichsstaatsrecht
„Vorwort zur sechsten Auflage. Durch die Bearbeitung einer neuen Auflage des Deutschen Reichsstaatsrechts musste die Neubearbeitung des ausführlicheren ‚„Staatsrechts des Deutschen Reichs“ unterbrochen werden. Die zahlreichen Verweisungen auf die in dem grösseren Werke enthaltenen Erörterungen beziehen sich daher hinsichtlich des ersten und zweiten Bandes desselben auf die fünfte, hinsichtlich des dritten und vierten Bandes auf die vierte Auflage.Diese Unstimmigkeit war...
VHD im Gespräch
![Das Wahlrecht im Deutschen Reich 1871 [VHD1] Das Wahlrecht im Deutschen Reich 1871 [VHD1]](https://vhd1.hilfsdienst.net/wp-content/uploads/2021/01/001_Reichstagswahl_Blog_V2-860x655.png)
Das Wahlrecht im Deutschen Reich 1871 [VHD1]
Transkript des Videos: Was ist der grundlegende Unterschied zwischen den Wahlen in der BRD und den Wahlen im Deutschen Reich? Antwort von Sascha:Also der grundlegende Unterschied besteht eigentlich in der Verfassungswidrigkeit des Wahlgesetzes,das Bundesverfassungsgericht hat 2012 (Quelle: 1) das letzte Mal das Wahlgesetz fürverfassungswidrig erklärt, das hat ganz einfach damit zu tun dass die Wahlen unmittelbar sein müssen,das sind die...