Heute vor 569 Jahren Markgraf Albrecht „Achilles“, späterer Kurfürst von Brandenburg aus dem Hause Hohenzollern erreicht für den heutigen Tag die Aufhebung des Verbotes, die Burg Hohenzollern, die 1423 durch schwäbische Reichsstädte im Verbund mit Württemberg zerstört worden war, jemals wiederaufzubauen. Damals hatte König Sigismund bestimmt, dass „Sloz Czolre, noch der Berg zu ewigen tzeiten...
Tag: Burg Hohenzollern
25. Oktober 1423 in Burg Hohenzollern
Heute vor 598 Jahren Kaiser Sigismund aus dem Hause Luxemburg, erlässt am heutigen Tag das Verbot, die Burg Hohenzollern, die nach zehnmonatiger Belagerung im selben Jahr vollkommen „geschleift“, also zerstört, worden war, jemals wieder aufzubauen. Er legt fest, „dass das Schloss Zollern und der Berg zu ewigen Zeiten niemals mehr gebaut, ausgebessert oder aufgerichtet werden...
05. Oktober 1867 in Sigmaringen
Heute vor 154 Jahren Nach der Einweihung der neuerbauten Burg Hohenzollern am 3. Oktober reisen König Wilhelm I. und Königin Augusta weiter nach Sigmaringen. Erst am Abend des 4. Oktobers wird das preußische Königspaar am Sigmaringer Schloss durch Fürst Karl Anton von Hohenzollern empfangen. Die Fahrt hatte einen ganzen Tag gedauert, da in jeder Ortschaft...
03. Oktober 1867 in Burg Hohenzollern
Heute vor 154 Jahren Nach 17 Jahren Bauzeit wird am heutigen Tag die Burg Hohenzollern eingeweiht. Es ist bereits die dritte Burg auf dem Berg – 1850 wurde der Bau unter König Friedrich Wilhelm IV. begonnen. Um 10 Uhr am Morgen besteigen Königin Augusta und König Wilhelm I. von Preußen, der Bruder Friedrich Wilhelms IV.,...
02. Oktober 1867 in Hechingen
Heute vor 154 Jahren Als das preußische Königspaar Wilhelm I. und Augusta am 2. Oktober 1867 die Landesgrenze zu Hohenzollern überschreitet, haben die umliegenden Gemeinden eine mit Dekoration, Bildern und Sinnsprüchen bedeckte Ehrenpforte zur Begrüßung errichtet. Gemeinde- und Amtsabgeordnete halten Reden und in allen umliegenden Dörfern läuten die Glocken. Dann geht es weiter Richtung Hechingen,...
25. September 1994 in Bremen
Heute vor 27 Jahren In Bremen verstirbt an diesem Tag der langjährige Chef des Hauses Hohenzollern, Louis Ferdinand Prinz von Preußen. Im Jahr 1907 geboren, wird Prinz Louis Ferdinand als Enkel des deutschen Kaisers und Sohn des letzten deutschen Kronprinzen bereits in seiner Kindheit mit den entscheidenden Fragen seiner Familie konfrontiert. Im Zweiten Weltkrieg meldet...
04. September 1952 in Burg Hohenzollern
Heute vor 69 Jahren Die beiden Königssärge sind vor einer Woche auf der Burg Hohenzollern eingetroffen. Der Zinnsarg König Friedrichs des Großen weist einige fingerbreite Risse auf. Die lange Odyssee hat ihm offensichtlich nicht gutgetan. Ohne Öffnen des Sarges kann das nicht ausgebessert werden. Auch Fürst Friedrich Wilhelm von Hohenzollern verschlägt es im Moment der...
26. August 2011 in Berlin
Heute vor 10 Jahren Im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin findet an diesem Abend ein außergewöhnliches Konzert statt. Während in Potsdam die letzten Vorbereitungen für den kommenden Tag laufen, sind die Gäste der Hochzeit von Georg Friedrich Prinz von Preußen und Sophie Prinzessin von Isenburg zu einem Wohltätigkeitskonzert zugunsten der „Prinzessin Kira von Preußen-Stiftung“ geladen....
23. August 1871 in Burg Hohenzollern
Heute vor genau 150 Jahren Am 7. Dezember 1849 hatten die Fürsten Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen und Friedrich Wilhelm Konstantin von Hohenzollern-Hechingen zu Gunsten des preußischen Königs abgedankt. Zu tief saß der Schock über die revolutionären Ereignisse in Hechingen und Sigmaringen im Jahr 1848. König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen wollte das Land Hohenzollern aber...
20. August 1695 in Burg Hohenzollern
Heute vor 326 Jahren Die mittelalterliche Burg Hohenzollern, bereits die zweite Burg auf dem Zollerberg, wirkte seit jeher imposant. 350 Meter über dem Tal gelegen, hufeisenförmig, gedrungen, umgeben von einem sternförmigen Kranz aus Basteien und vier mächtigen, im Halbrund hervorspringenden Türmen, erweckte die Burg, die lange als uneinnehmbar galt, das strategische Interesse Österreichs, dessen süddeutsche...