Heute vor 151 Jahren Im Spiegelsaal von Versailles findet die Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser statt. Der kurze, aber hoch symbolische Akt schließt die Entwicklung der vorhergehenden Jahre ab: Angefangen mit dem deutsch-deutschen „Bruderkrieg“ von 1866, nach dem Österreich aus der weiteren Entwicklung in den deutschen Staaten ausscheidet, der nachfolgenden Gründung...
Tag: Deutscher Kaiser
23. November 1870 in Bayern
Heute vor 151 Jahren „Seine Majestät der König von Preußen im Namen des Norddeutschen Bundes und Seine Majestät der König von Bayern haben in der Absicht, die Sicherheit des Deutschen Gebietes zu gewährleisten, dem Deutschen Rechte eine gedeihliche Entwickelung zu sichern und die Wohlfahrt des Deutschen Volkes zu pflegen, beschlossen, über Gründung eines Deutschen Bundes...
18. Oktober 1831 in Potsdam
Heute vor 190 Jahren An diesem Tag wird 1831 die wohl tragischste Figur unter den preußischen Herrschern geboren. Kaiser Friedrich III. Er gilt bis heute als liberaler Hoffnungsträger seiner Zeit und steht für einen konstitutionell freiheitlichen Geist. Seine kurze Zeit als preußischer König und Deutscher Kaiser endet nach nur 99 Tagen, ohne dass er viele...
03. Oktober 1867 in Burg Hohenzollern
Heute vor 154 Jahren Nach 17 Jahren Bauzeit wird am heutigen Tag die Burg Hohenzollern eingeweiht. Es ist bereits die dritte Burg auf dem Berg – 1850 wurde der Bau unter König Friedrich Wilhelm IV. begonnen. Um 10 Uhr am Morgen besteigen Königin Augusta und König Wilhelm I. von Preußen, der Bruder Friedrich Wilhelms IV.,...
15. Juni 1888 in Potsdam
Heute vor 133 Jahren Kaiser Friedrich III. stirbt im Alter von 56 Jahren nach nur 99-tägiger Regentschaft auf Schloss Friedrichskron (Neues Palais). Sein Ältester Sohn folgt ihm als Wilhelm II. als Deutscher Kaiser und König von Preußen. Quelle: https://www.preussen.de
22. März 1797 in Berlin
Heute vor 224 Jahren Im Berliner Kronprinzenpalais wird der zweite Sohn des Kronprinzenpaares Friedrich Wilhelm und Luise von Preußen geboren. Der Name des Neugeborenen lautet Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen. Einige Monate später wird sein Vater Friedrich Wilhelm III. den preußischen Thron besteigen. Für seine 21jährige Mutter Luise ist es bereits das zweite von insgesamt...
27. Januar 1859 in Berlin
Heute vor 162 Jahren Vor dem Berliner Kronprinzenpalais Unter den Linden gibt es begeisterten Jubel angesichts der sehnlichst erwarteten Geburt des Thronfolgers, des späteren Königs von Preußen und Deutschen Kaisers Wilhelm II. Wie üblich wird die Geburt durch Salutschüsse verkündet. 25 Schüsse für eine Prinzessin, 101 für einen Prinzen. Beim 26. Kanonenschuss brandet der Jubel...
18. Januar 1871 in Versailles
Heute vor genau 150 Jahren Im Spiegelsaal von Versailles findet die Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser statt. Der kurze, aber hoch symbolische Akt schließt die Entwicklung der vorhergehenden Jahre ab: Angefangen mit dem deutsch-deutschen „Bruderkrieg“ von 1866, nach dem Österreich aus der weiteren Entwicklung in den deutschen Staaten ausscheidet, der nachfolgenden...