Tag: König Wilhelm I.

Start König Wilhelm I.
25. April 1874 in Athen
Beitrag

25. April 1874 in Athen

Heute vor 148 Jahren Den preußischen König Friedrich Wilhelm IV., den bekannten klassischen Archäologen Ernst Curtius und Alexander von Humboldt verbindet ein gemeinsamer Wunsch: Eine archäologische Ausgrabung im griechischen Olympia, dem berühmten Heiligtum, dessen Entstehung und Nutzung bis ins 11. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgt werden kann. Der Höhepunkt von Olympias Nutzung als panhellenischer Kultstätte liegt...

22. September 1862 in Potsdam
Beitrag

22. September 1862 in Potsdam

Heute vor 159 Jahren Als der preußische Botschafter, kurz zuvor von einer fünfundzwanzigstündigen Bahnfahrt aus Paris eingetroffen, in das Audienzzimmer des Königs in Schloss Babelsberg geführt wird, liegt dessen Abdankungsurkunde bereits fertig auf dem Tisch. Der König bekräftigt seinen Beschluss mit den Worten: „Ich will nicht regieren, wenn ich es nicht so vermag, wie ich...

07. Mai 1866 in Berlin
Beitrag

07. Mai 1866 in Berlin

Heute vor 155 Jahren Im Arbeitszimmer Bismarcks in Friedrichsruh bei Hamburg wird bis heute eine Pistole aus der Hinterlassenschaft des „Eisernen Kanzlers“ aufbewahrt. Der sechsschüssige Bündelrevolver des Typs Lefaucheux gehörte dem Studenten Ferdinand Cohen-Blind, der am heutigen Tag des Jahres 1866 damit ein Attentat auf Bismarck verübt. Der patriotische Student will mit der Tat jenen...

25. April 1874 in Athen
Beitrag

25. April 1874 in Athen

Heute vor 147 Jahren Den preußischen König Friedrich Wilhelm IV., den bekannten klassischen Archäologen Ernst Curtius und Alexander von Humboldt verbindet ein gemeinsamer Wunsch: Eine archäologische Ausgrabung im griechischen Olympia, dem berühmten Heiligtum, dessen Entstehung und Nutzung bis ins 11. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgt werden kann. Der Höhepunkt von Olympias Nutzung als panhellenischer Kultstätte liegt...

16. April 1861 in Preußen
Beitrag

16. April 1861 in Preußen

Heute vor 160 Jahren Erlass König Wilhelms I. über die Organisation der obersten Marinebehörden; Kriegsminister Albrecht von Roon wird zugleich zum Marineminister ernannt Quelle: https://www.preussen.de

11. Februar 1816 in Berlin
Beitrag

11. Februar 1816 in Berlin

Heute vor 205 Jahren Nirgendwo sonst in Europa gibt es so viele Litfaßsäulen wie in Berlin. Über 3000 sollen es sein und die Zahl steigt weiter. Sie sind auf dem neusten technischen Stand – je nach Tageszeit wechseln digitale Plakate zielgruppengenau. Sie werden durch großformatige digitale „City-Light-Boards“ vielerorts ergänzt. Die Außenwerbung erlebt in Deutschland einen...

07. Januar 1861 in Berlin
Beitrag

07. Januar 1861 in Berlin

Heute vor 160 Jahren König Wilhelm I. erlässt eine Proklamation „An mein Volk“ König Friedrich Wilhelm der Vierte ruht in Gott. Er ist erlöst von den schweren Leiden, die er mit frommer Ergebung trug. Unsere Thränen, die in gerechter Trauer fließen, wolle der Herr in Gnaden trocknen; des Entschlafenen gesegnetes Andenken wird in Meinem, in...