Heute vor 270 Jahren Sein Testament zu verfassen, ist als preußischer König eine übliche Handlung. Aber bereits im Alter von 40 Jahren? Friedrich der Große hat dies angesichts drohender Kriege und Schlachten immer wieder getan. Sein Testament vom heutigen Tag des Jahres 1752 enthält die berühmte Passage über die von ihm gewünschte Vorgehensweise nach seinem...
Tag: Louis Ferdinand Prinz von Preußen
08. Oktober 1994 in Bremen
Heute vor 27 Jahren Im Dom zu Berlin nehmen das Haus Hohenzollern und viele Vertreter aus Politik und europäischem Adel Abschied von Louis Ferdinand Prinz von Preußen, dem letzten Enkel Kaiser Wilhelms II. und langjährigen Chef des Hauses Hohenzollern. Louis Ferdinand war am 25. September, wenige Wochen vor seinem 87. Geburtstag in Bremen verstorben. Quelle:...
25. September 1994 in Bremen
Heute vor 27 Jahren In Bremen verstirbt an diesem Tag der langjährige Chef des Hauses Hohenzollern, Louis Ferdinand Prinz von Preußen. Im Jahr 1907 geboren, wird Prinz Louis Ferdinand als Enkel des deutschen Kaisers und Sohn des letzten deutschen Kronprinzen bereits in seiner Kindheit mit den entscheidenden Fragen seiner Familie konfrontiert. Im Zweiten Weltkrieg meldet...
27. August 2011 in Potsdam
Heute vor 10 Jahren In Potsdam heiraten am heutigen Tag Georg Friedrich Prinz von Preußen und Sophie Prinzessin von Isenburg. An historischer Stätte, in der Potsdamer Friedenskirche, geben sie sich das Ja-Wort – begleitet von 650 Gästen. Das Brautkleid mit einer vier Meter langen Schleppe wurde eigens von Wolfgang Joop kreiert. Der Vater der Braut,...
20. Juni 1950 in Rüdenhausen
Heute vor 71 Jahren Geburt von Donata Gräfin zu Castell-Rüdenhausen, der Mutter von Georg Friedrich Prinz von Preußen. 1975 heiratet Donata Louis Ferdinand Prinz von Preußen. Ihr Sohn wird im Jahr 1976 geboren, im Jahr 1978 ihre Tochter Cornelie Cécile. Donata stirbt, viel zu früh, am 5. September 2015 in Traunstein. Quelle: https://www.preussen.de
11. Januar 1752 in Preußen
Heute vor 269 Jahren Sein Testament zu verfassen, ist als preußischer König eine übliche Handlung. Aber bereits im Alter von 40 Jahren? Friedrich der Große hat dies angesichts drohender Kriege und Schlachten immer wieder getan. Sein Testament vom heutigen Tag des Jahres 1752 enthält die berühmte Passage über die von ihm gewünschte Vorgehensweise nach seinem...