Heute vor 134 Jahren Zugegeben, das erste (verbürgte) Fußballspiel auf deutschem Boden fand nicht in Preußen statt, sondern 1874 in Braunschweig, als die Lehrer August Hermann und Konrad Koch am Braunschweiger Gymnasium Martino-Katharineum zur Leibesertüchtigung das erste Spiel auf einem Exerzierplatz am heutigen Rebenring ausführen ließen, nachdem sie einen Ball aus England hatten kommen lassen...
Tag: Preußen
29. Januar 1814 in Berlin
Heute vor 208 Jahren Zuletzt hatten die Schwierigkeiten mit Kollegen und Studenten durch seine oft brüskierende Art zugenommen. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Johann Gottlieb Fichte einer der bedeutendsten deutschen Philosophen ist, als er am heutigen Tag des Jahres 1814 stirbt. Am Anfang seiner Karriere stand ein einfacher Trick seines Verlegers, der Fichtes...
28. Januar 1872 in Preußen
Heute vor genau 150 Jahren Generalfeldmarschall Graf von Moltke und Kriegsminister Graf von Roon werden zu Mitgliedern des preussischen Herrenhauses ernannt Quelle: https://www.preussen.de
26. Januar 1919 in Preußen
Heute vor 103 Jahren Eine Woche nach den Wahlen zur deutschen Nationalversammlung findet am heutigen Tag in Preußen die Wahl zur verfassungsgebenden Landesversammlung statt. Die Verfassung des „Freistaates Preußen“ soll erarbeitet werden. Erstmals dürfen bei den beiden Wahlen Frauen ihr Wahlrecht ausüben! Der Weg dahin war allerdings lang gewesen. In der Traditionslinie der bürgerlichen Frauenbewegung...
23. Januar 1793 in Preußen
Heute vor 229 Jahren Der Vertrag über die zweite Teilung Polens wird in Petersburg unterzeichnet Quelle: https://www.preussen.de/
22. Januar 1872 in Preußen
Heute vor genau 150 Jahren Der Geheime Ober-Justizrat Falk wird zum Kultusminister ernannt Quelle: https://www.preussen.de/
12. Januar 1867 in Preußen
Heute vor 155 Jahren Den deutsch-dänischen Krieg hatten Österreich und Preußen 1864 noch gemeinsam geführt. Der dänische König übertrug nach der unvermeidlichen Niederlage auf den „Düppeler Schanzen“ die Souveränitätsrechte über Schleswig und Holstein an die beiden deutschen Mächte, die sich jedoch nur schwer einigen konnten, wie mit den beiden doch eigentlich „Up ewig Ungedeelten“ Herzogtümern...
05. Januar 1762 in St. Petersburg
Heute vor 260 Jahren Im Siebenjährigen Krieg kämpfte Preußen gegen eine „große Koalition“, bestehend aus Österreich, Frankreich, Sachsen, Schweden, dem Deutsche Reich und Russland. Als die feindlichen Armeen von allen Seiten nahten, schaffte Friedrich der Große das beinahe Unmögliche: Mit derselben disziplinierten und perfekt funktionierenden, aber vergleichsweise kleinen Armee stellte er sich ein ums andere...
01. Januar 1872 in Preußen
Heute vor genau 150 Jahren General von Stosch wird zum Chef der Admiralität ernannt Quelle: https://www.preussen.de/
29. Dezember 1812 in Trauroggen
Heute vor 209 Jahren Der preußische General Hans David Ludwig von Yorck steht am heutigen Tag vor einer schweren Entscheidung. Er weiß, dass einem Landesverräter der Tod droht. Wenn er gegen den Willen und vor allem gegen den Befehl seines Königs, Friedrich Wilhelm III. von Preußen, einen Waffenstillstand mit Russland schließt, könnte das im schlimmsten...