Heute vor 208 Jahren Französisch ist seit jeher die Sprache der Diplomatie. Man sagt dem Französischen zurecht nach, dass es die Sprache der Nuancen und Zwischentöne sei und deshalb hierfür in besonderem Maße geeignet. Und so müssen auch die zukünftigen Diplomaten, die heute ihre Ausbildung beim Auswärtigen Amt antreten, in Französisch „arbeitsfähig“ sein. Von den...
Tag: Preußen
26. Februar 1947 in Brandenburg
Heute vor 74 Jahren De facto hört der preußische Staat durch die Einteilung in Besatzungszonen nach der deutschen Kapitulation in der „Stunde Null“ auf zu bestehen. De jure existiert er formal weiter bis zum heutigen Tag des Jahres 1947. Im Kontrollratsgesetz Nr. 46 stellt der Alliierte Kontrollrat fest: „Der Staat Preußen, der seit jeher Träger...
25. Februar 1713 in Berlin
Heute vor 308 Jahren Bis zum letzten Augenblick bleibt der Sohn bei seinem sterbenden Vater. Stets hatte er ihm höchsten Respekt entgegengebracht, auch wenn seine innere Opposition gegen Politik und Hofhaltung seine Vaters stetig ewachsen sein dürfte. Nach dem Tod des Vaters, König Friedrichs I. in Preußen, am heutigen Tag des Jahres 1713, lässt sich...
20. Februar 1871 in Versailles
Heute vor genau 150 Jahren Thiers trifft zu den Friedensverhandlungen in Versailles ein Quelle: https://www.preussen.de
16. Februar 1620 in Cölln
Heute vor 401 Jahren Wenige Fürsten des 17. Jahrhunderts sind so intensiv und gleichzeitig so kontrovers beschrieben und beurteilt worden wie „Der Große Kurfürst“ Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Auf der Suche nach der Berechtigung für den Zusatz „der Große“, für den die Antwort nicht nur in der gewonnenen Schlacht von Fehrbellin gegen die Schweden 1675...
07. Februar 1867 in Preußen
Heute vor 154 Jahren Militärkonvention zwischen Preußen und Sachsen Quelle: https://www.preussen.de
17. Januar 1871 in Preußen
Heute vor genau 150 Jahren Manifest König Wilhelms I. über die Annahme der Deutschen Kaiserwürde Quelle:
16. Januar 1864 in Kopenhagen
Heute vor 157 Jahren Österreich und Preußen verlangen in Kopenhagen die Aufhebung der Verfassung vom 18. November 1863 Quelle: https://www.preussen.de/
14. Januar 1871 in Preussen
Heute vor genau 150 Jahren König Wilhelm verkündet in einem Schreiben an die Fürsten und freien Städte Deutschlands die Annahme der Kaiserwürde Quelle: https://www.preussen.de/
13. Januar 1902 in Berlin
Heute vor 119 Jahren Vorläufer der Volkshochschulen hatte es in Deutschland während des 19. Jahrhunderts viele gegeben – etwa die Humboldt-Akademie, in der ab 1879 Vortragsreihen für nicht akademisch gebildete Bürger gehalten wurden. Die am heutigen Tag gegründete „Freie Hochschule Berlin“ kann aber als erste bzw. eine der ersten Volkshochschulen gelten. Besonders nach dem Ersten...