Tag: Schweden

Start Schweden
05. Januar 1762 in St. Petersburg
Beitrag

05. Januar 1762 in St. Petersburg

Heute vor 260 Jahren Im Siebenjährigen Krieg kämpfte Preußen gegen eine „große Koalition“, bestehend aus Österreich, Frankreich, Sachsen, Schweden, dem Deutsche Reich und Russland. Als die feindlichen Armeen von allen Seiten nahten, schaffte Friedrich der Große das beinahe Unmögliche: Mit derselben disziplinierten und perfekt funktionierenden, aber vergleichsweise kleinen Armee stellte er sich ein ums andere...

16. Oktober 1813 in Leipzig
Beitrag

16. Oktober 1813 in Leipzig

Heute vor 208 Jahren Im Februar 1813 hatte König Friedrich Wilhelm II. von Preußen beschlossen, sich mit Russland zu verbünden und mit Napoleon zu brechen. Ein entsprechender Vertrag besiegelt das Bündnis und legt fest, dass Preußen ungefähr in den Grenzen von 1806 wiederherzustellen sei. Der Bruch mit Frankreich wurde Mitte März 1813 offiziell bekanntgegeben. Den...

24. Juli 1720 in Berlin
Beitrag

24. Juli 1720 in Berlin

Heute vor 301 Jahren Sie ist die Tochter, der die preußische Königin Sophie Dorothea „nie etwas abschlagen“ kann. Auch ihr Vater, der preußische König Friedrich Wilhelm I. liebt sein 10. Kind, da Luise Ulrike, die am heutigen Tag geboren wird, mit ihm einen Sinn für alles Militärische teilt. Die in Berlin zur Welt gekommene Prinzessin...

28. Juni 1675 in Fehrbellin
Beitrag

28. Juni 1675 in Fehrbellin

Heute vor 346 Jahren Friedrich Wilhelm von Brandenburg besiegt in der Schlacht bei Fehrbellin die Schweden, die in die Mark Brandenburg eingefallen waren. Ein spektakulärer Erfolg. Es ist der erste eigenständige Sieg Brandenburg-Preußens gegen eine Großmacht – die Schweden gelten als die besten Soldaten Europas. Die Bedrohung Norddeutschlands durch Schweden wird nachhaltig abgewendet. Friedrich Wilhelm...

29. Mai 1762 in Preußen
Beitrag

29. Mai 1762 in Preußen

Heute vor 259 Jahren Die Medaillenkunst des 17. und 18. Jahrhunderts sucht, was die Stempelschneidekunst anbelangt, ihresgleichen. Medaillen dienten als Erinnerungsstücke, Träger politischer Botschaften, als Sammelobjekt, persönliches Herrschergeschenk oder auch wie im vorliegenden Fall, als Ausdruck eines allgemeinen patriotischen Gefühls. Viele der damaligen Prägungen erzielen heute bei Auktionen Höchstpreise, auch jene aus Brandenburg-Preußen. Die hier...

17. Februar 1699 in Crossen
Beitrag

17. Februar 1699 in Crossen

Heute vor 322 Jahren Eigentlich schlägt der am heutigen Tag in Gut Kuckädel bei Crossen geborene Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, wie in seiner Familie üblich, eine militärische Laufbahn ein und nimmt mit nur 16 Jahren an der Belagerung Stralsunds im Kampf gegen Schweden teil. Doch mit 30 Jahren nimmt er, wohl nicht nur aus gesundheitlichen...