Am 03. Dezember 2022 trafen sich Kameraden der Regionen Gera und Weimar zu einem Treffen in der Nähe von Schwarzburg im Fürstentum Schwarzburg Rudolstadt. Aufgrund der sehr winterlichen Witterung war es leider einigen Kameraden nicht möglich anzureisen. Eine kleinere Gruppe hat es dennoch geschafft und der Witterung getrotzt. Nach der Ankunft am Zielparkplatz ging es...
Tag: VHD Aktuell
Volkstrauertag 2022: Aktion „Grabkerze“
„Schenken wir unseren Ahnen ein wärmendes Licht und zeigen wir den Besuchern der Kriegsdenkmäler, Grabstätten und Gedenksteinen, daß die Deutschen zurück sind“. Diesem Aufruf sind heute viele gefolgt. In einer bundesweiten Aktion haben wir Grabkerzen zum Gedenken an unseren Ahnen aufgestellt. Sie starben, damit wir leben können, dies sollten wir nie vergessen! Vielen Dank an...
Hilfsdiensttreffen am 17. September 2022 . Region Eisenach.
Sommerfest des XI. AK-Bezirks. Obwohl das Wetter eher an einen kühlen Herbsttag mit Regeneinlagen anmutete, ließen es sich die ca. 25 Mitglieder des 11. AK-Bezirkes nicht nehmen, diesen besonderen Tag voller Freude auf ein Wiedersehen und in tiefer Verbundenheit mit den Kameraden gemeinsam im Freien zu genießen. Als besondere Festgäste wurden aus der Direktionsebene der...
Erstes Hilfsdiensttreffen im Reichsland Elsaß-Lothringen.
Am 14. August 2022 fand das erste Treffen im zum Reichsland Elsaß-Lothringen gehörigen Teil des XXI. Armeekorpsbezirks statt. An historischer Stätte, der Zitadelle zu Bitsch, wo der letzte Belagerungskampf im deutsch-französischen Krieg 1870/71 stattfand, nach demselben Elsaß-Lothringen wieder an Deutschland fiel, versammelten sich rund 15 Hilfsdienstkräfte. Heute erinnert innerhalb der Festung wenig an die deutsche...
Hilfsdiensttreffen IIB und XXI am 9. Juli 2022.
Ein weiteres erfolgreiches Hilfsdiensttreffen der Armeekorpsbezirke. Ein weiteres erfolgreiches Hilfsdiensttreffen der Armeekorpsbezirke IIB & XXI fand am 9. Juli 2022 in einem kleinen Örtchen der Südpfalz statt. In einem, eigens dafür neu und liebevoll angelegten, Garten trafen sich mehr als 45 Hilfsdienstkräfte mit samt Ihren Familien. Im ersten Vortrag des Tages zeigte uns eindrucksvoll ein...
Denkmal Kult-Tour Sanssouci 29.Mai 2022.
Sonntag, 29 Mai 2022. Hilfsdienstkräfte aus dem Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin auf dem Weg nach Potsdam. Ganz konkret waren sie auf dem Weg nach Sanssouci um im Rahmen der Denkmal Kult-Tour 2022 am Grabmal von Friedrich II. des großen Königs zu gedenken. Überraschenderweise gestaltete sich diese Anreise aus dem Norden doch etwas schwieriger, als gedacht. Diverse Staus...
Ein Treffen in besonderer Atmosphäre.
Am 30. April 2022 war es wieder soweit. Das AKB XII traf sich zu besonderem Anlaß in ausgesuchter Umgebung. Nicht nur das Wetter war kaiserlich an diesem wundervollen Samstagnachmittag, sondern auch der Ort des Treffens. Dieses fand im Kaisersaal in der Nähe von Meißen statt. Der Raum war gefüllt mit Erinnerungen, Bildern, Plaketten und vielem...
Ehrungen AKB IV. 09. April 2022.
An vier Hilfsdienstkräfte, welche sich in besonderem Maße in ihrer Arbeit für den Vaterländischen Hilfsdienst ausgezeichnet haben, wurde die Bronzene Ehrennadel verliehen. Herzlichen Glückwunsch! Möge dies für viele weitere Deutsche Ansporn sein, selbst Teil der Lösung zu werden und einen eigenen Beitrag zu Frieden, Freiheit und Souveränität zu leisten.
Hilfsdiensttreffen AKB III. 16. April 2022.
In dieser traumhaften Kulisse im Nord-Brandenburgischen kamen am 16. April Hilfsdienstkräfte und Gäste zu einem weiteren Hilfsdiensttreffen im AKB III. zusammen, das eingebettet in ein über das Osterwochenende angelegtes Zeltlager stattfand. Schon allein aus diesem Grund kam es vor der offiziellen Eröffnung des Treffens zu vielen interessanten Gesprächen zwischen den Hilfsdienstkräften und mit Gästen, welche...
VHD Aktuell vom 21. März 2022.
Orientierungsstufen als PDF. Seit Juni 2021 stehen jedem Menschen, der sich wirklich für Frieden und Freiheit einsetzen möchte, die Orientierungsstufen auf der Lernplattform des ewigen Bundes zur Verfügung. Schon viele haben dieses interaktive Angebot genutzt und sich damit grundlegendes Wissen in kompaktester Form angeeignet. Doch gerade in der Frage der Art und Weise der Bereitstellung...